Posts mit dem Label Nachgefragt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachgefragt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Juli 2016

Wolle vorhanden - Strickfee gesucht [neu eingetroffen]

Juchuuuu!!! 
Konntet ihr unseren Juchu-Jubelschrei durch eure Lautsprecher hören?? Ganz bestimmt, denn wir freuen uns wirklich sehr. Unser original Casper-Wolle kam nämlich diese Woche an. Frisch gesponnen mit ganz viel Liebe. Ein tolles Gefühl. Die Wolle ist richtig weich und hat eine tolle Farbgebung. Über den Anfang unserer WollLust haben wir euch vor einer Weile berichtet.

Schaut mal, was für ein liebevoll gepacktes Päckchen uns erreicht hat. Tausend Dank dafür, liebe Frau Keller.



Nicht nur die Wolle erfreute unser Herz, auch Leckerlies für Casper & Anne und eine duftende Rosengartenseife waren als Überraschung im Päckchen.


Und ein kleines Filzherz aus Caspers Wolle -
so eine liebe Überraschung!


Eine liebe Karte und ein Flyer ergänzten das Päckchen.
Schaut gern mal vorbei: www.hundewolle-spinnen.de


Nun also das Zwischenergebnis - das Wichtigste - die Wolle. Ideen, was daraus entstehen soll, haben wir ja auch schon - eine Mütze und eine Handytasche fürs Frauchen - das wäre prima. Nun müssen wir uns (bevor es Winter wird) auf die Suche nach eine zuverlässigen Strickfee machen. 
Handytaschen kann Frauchen ja so ein bisschen, aber an eine Mütze traut sie sich nun wirklich nicht ran. Am liebsten wäre uns, wenn die Strickfee beides nach Frauchens Vorstellungen zaubern könnte. 

Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht??
Könnt ihr vielleicht sogar jemanden empfehlen?? 

Montag, 11. April 2016

Tamme Hanken kommt - sollen wir oder sollen wir nicht?? [Erfahrungsaustausch]

Ihr Lieben, heute erreichte uns eine überraschende Nachricht. Tatsächlich kommt der Knochenbrecher Tamme Hanken im Herbst in unser verschlafenes Örtchen. Sofort keimte der Gedanke in uns auf, unsere Anne bei ihm vorzustellen. 


Wir sind unsicher, ob das Rumgeknacke bei ihrer schweren Arthrose und Hüftdysplasie überhaupt noch helfen könnte? Bei einem eingeklemmten Nerv oder einer Verrenkung können wir uns gut vorstellen, dass die Behandlung helfen kann und das Geld wert ist (immerhin 100 Euro pro Fellnase, die vorgestellt wird). Die Plätze sind sehr begrenzt und man muss sich beeilen. Wir sind unentschlossen und hin- und hergerissen. 


Sollten wir Anne anmelden, anders entscheiden können wir uns ja immer noch, wenn der Tag ran ist.  
Habt ihr Erfahrungen mit dem Knochenbrecher??

Dienstag, 6. Januar 2015

Heute beim Spazieren hatte Frauchen echt Angst um mich.

...ich fange mal von vorne an. 
Frauchen war heute nachmittag noch unterwegs und unser Nachmittagsspaziergang konnte erst starten, wo es schon ein bisschen gedämmert hat... auf dem Rückweg war es dann schon dunkel. Ist ja kein Problem für mich... ich kenne ja den Weg und mein Frauchen war am Leinenende. 
...aber jetzt kommt es. Frauchen hörte Gepolter hinter uns, so wie von einer Herde Pferde (na ja, Frauchen überteibt ja manchmal ein bisschen) als sie sich umdrehte, waren es keine Pferde, sondern ein großer Hund, ohne Leine... ein Mix, eventuell ein Rhodesian Ridgeback mit dabei, so groß wie ein Golden Retriever ungefähr. Er kam schnurstracks auf mich zu und beschnüffelte mich überall... ich blieb ganz cool vor Angst stehen... der war ja auch viel, viel größer wie ich. Frauchen kannte den Hund nicht und die Besitzer waren weder zu Sehen, noch zu Hören *grummel*. Ich bin ganz cool geblieben, Frauchen hat das auch versucht. Der fremde Hund ohne Leine ist dann nach gefühlt einer Minute wieder im Dunkeln verschwunden. Frauchen vermutet, dass die Besitzer auf der ganz anderen Straße waren, ca. 200 m entfernt von uns. Gesehen haben sie uns auch nicht. Als der Hund bei ihnen ankam, hat man nur zwei Frauchen lachen hören... was Frauchen gar nicht toll fand! Bisschen böse Worte hat sie gesagt, die aber nur ich gehört habe... und auch nicht weitersage *psssst*. Mir saß der Schreck in den Knochen und ich bin mit meinem Frauchen dann schneller nach hause wie sonst. 
Jetzt ruhen wir uns aus, ich zumindest... Frauchen regt sich immer noch auf... wie dumm und leichtsinnig Menschen sein können. Der fremde Hund kannte mich ja nicht und wusste gar nicht, wie ich reagieren würde... was hätte er denn gemacht, wenn ich vor Schreck geknurrt hätte?? Das war das allererste Mal, dass uns sowas passiert ist.
Frauchen lässt mich ja auch manchmal ohne Leine laufen... aber im Hellen, niemals im Dunkeln und ganz dicht bei sich. 
Wie haltet ihr es denn damit? 

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Frauchen fragt nach - Impfen??!!

Vielleicht zählt mein Frauchen zu einigen letzten wenigen, die sich (noch) nicht, bzw. unzureichend über das Impfen vom Hund informiert haben...
Durch Zufall hat mein Frauchen zwei Tage in einer Kleintierpraxis verbracht und den Alltag dort miterlebt. Nach den zwei Tagen ist Frauchen aufgefallen, dass die Tageseinnahmen vorrangig mit Impfungen von Hund, Katze & Kaninchen gemacht wurden. Jeder zweite Besitzer legte den Impfausweis seines Schützlings vor und wies selbst auf die anstehende Impfung hin. Routine in der Praxis - schon sitzt der Pieks und die Geldbörse wird geöffnet. Keine Nachfragen. 
Auch Herrchen und Frauchen und Hundebesitzer um uns herum haben/hatten den Gedanken im Kopf verankert, dass jedes Jahr eine Auffrischung der Impfung erfolgen muss!! Stutzig wurde Frauchen auch als sie beim letzten Tierarztbesuch wegen meinem Auge nach der Impfung gefragt hat, die alle drei Jahre erneuert werden muss/kann?? (hat mein Frauchen mal irgendwo nebenbei gehört) Die Tierärztin hat sofort verneint. Frauchen hatte sich bis dato mit dem Thema nicht beschäftigt *schäm*. Durch die Entzündung wurde ich an diesem Tag gott sei dank nicht geimpft.

Nun hat Frauchen das hier gefunden:

In der Partner Hund von 8/2013 stand folgendes:
Die WSAVA ,der Weltverband der Kleintierärzte ,hat neue Impfrichtlinien herausgegeben. Nach diesen aktuellen Empfehlungen sollen Welpen zwischen der 14. und 16.Woche die Dreichfachimpfung gegen Staupe,Hepatitis und Paravovirose ( SHP ) erhalten. Vorsichtshalber sollte die Impfung nach einem Jahr aufgefrischt werden, danach bräuchten die Hunde keine Wiederholungsimpfung mehr, weil 98 Prozent dann lebenslang geschützt seien. Wenn dennoch nachgeimpft würde, dann nicht häufiger als im Abstand von 3 Jahren. Der Verband empfiehlt außerdem die Tollwutimpfung nur in Ländern, in denen die Seuche noch Auftritt oder die Reise bzw. Ländergesetze sie vorschreiben. Dringend erforderlich sei allerdings ,so die WSAVA, ein jährlicher Check beim Tierarzt, bei dem auch die Titerbestimmung gegen Infektionskrankheiten durchgeführt würde. So könnten Hunde, die nicht genug Abwehr gegen Infektionskrankheiten haben, nachgeimpft werden. Es ist wichtig, so die Tierärzte in ihrer Erklärung, so wenig wie möglich zu impfen,aber gleichzeitig sicherzustellen, das die Hunde gegen lebensbedrohliche Viruserkrankungen geschützt sind.

Auch diese Seite findet Frauchen sehr interessant. Impfungen können krank machen - auch unsere Hunde.
Ein Auszug: "Die US-Hundeimpfrichtlinien von 2003 enthalten eine Tabelle, in der die Dauer des Impfschutzes verschiedener Impfstoffe aufgeführt ist. In Anbetracht der nachfolgenden Angaben, die auch für in Deutschland erhältliche Impfstoffe gelten, kann man sich über die angeblich alljährlich notwendigen Auffrischungsimpfungen nur wundern:

Staupe mindestens 7 Jahre
Parvovirose mindestens 7 Jahre
Hepatitis (CAV-2) mindestens 7 Jahre
Tollwut mindestens 3 Jahre
Canines Influenzavirus mindestens 3 Jahre

Warum also sollten wir unsere Tiere JEDES Jahr mit Impfungen belasten? Hunde und Katzen besitzen genau wie Menschen ein wunderbares Immunsystem. Wenn wir davon ausgehen, dass Impfungen so wirken, wie ihre zwar einleuchtende, aber durchaus umstrittene Theorie das begreiflich macht, dann hängt der Schutz vor einer Krankheit vom sog. Immungedächtnis ab.
Der Impfstoff sorgt also dafür, dass sich das Immunsystem mit einem abgeschwächten oder toten Erreger auseinander setzt und gegen ihn Antikörper bildet. Taucht irgendwann der echte Erreger auf, dann kennt sich das Immunsystem damit bereits aus und vernichtet ihn problemlos." 


Wie steht ihr zu dem Thema Impfen? Regelmäßig? Gar nicht? Ausnahmen? 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...